+++ Wir freuen uns sehr: Wir sind Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022! +++

Unser Engagement

Als engagierter Arbeitgeber sind wir Teil dieser Welt und fühlen uns auch in der Herstellung verantwortlich unseren Beitrag zu leisten. Hier erfahren Sie, was uns bei SOFTCLOX wichtig ist. Lasst uns umsichtig mit unseren Ressourcen umgehen!

Made in Europe

ist ein Versprechen, das für hohe Qualität und kurze Wege steht.

  • Die verwendeten Materialien stammen aus der EU. Importe aus Fernost kommen bei uns nicht zum Einsatz.
  • Unser Holz für die Sohlen stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Europa.
  • Das Leder für den Schaft kommt aus europäischen Gerbereien, hauptsächlich aus Familienbetrieben in Italien.
  • Produziert werden SOFTCLOX von unserem österreichischen Partnerhersteller shucube GmbH in Ungarn.
  • Die SOFTCLOX Firmenzentrale ist in München.

Schuhmanufaktur

Schuhe sind unsere Leidenschaft. Darum arbeiten wir mit ganz viel Herzblut und höchster Sorgfalt an der Herstellung von SOFTCLOX. Vom Holzblock bis zum fertigen Schuh sind rund 100 Arbeitsschritte nötig, die überwiegend in Handarbeit stattfinden. Perfektion ist unser Anspruch, Expertise, Teamwork und Fingerspitzengefühl sind unsere Werkzeuge. So werden beispielsweise sämtliche Sohlenpaare sehr sorgfältig von Hand ausgewählt, damit diese von Holzstruktur und -schattierung bestmöglich zusammenpassen. Das kann keine Maschine!

Unser Holz

Wir lieben Holz! Das Herzstück eines jeden SOFTCLOX ist unsere einzigartige, biegsame Holzsohle. Hier nutzen wir ausschließlich bestes Pappelholz. Es stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Österreich, Slowenien, Bulgarien, Kroatien und Serbien. (siehe Karte) So sind auch die Transportwege möglichst kurz. Das schnellwachsende Holz wird zwei Jahre langsam getrocknet. Danach wird es zusammen mit dem trittleisen PU zu der leichten, bequemen Sohle verarbeitet. Erst so wird ein echter SOFTCLOX daraus!

Frauen stärken

Women friendly – das dürfen wir uns guten Gewissens nennen. Nicht nur, weil SOFTCLOX Frauenherzen höherschlagen lassen. Der größte Teil unserer Mitarbeiter sind Frauen, die in flexiblen Teilzeitmodellen arbeiten: Jede so, dass es sich mit ihrer persönlichen und familiären Situation vereinbaren lässt. Gründerin Cristina Mühle, selbst Mutter einer Tochter, schätzt das Potential, das Mütter im Job einbringen: „Sie sind gut organisiert, kampferprobt und gehen mit Souveränität an die Arbeit. Davon kann SOFTCLOX nur profitieren.“ Auch für unsere Kundinnen ist Frauenpower ein Gewinn, denn wer könnte ein besseres Verständnis für die Wünsche von Frauen haben, als – na klar, Frauen!

Fair

Faire Lohn- und Preispolitik sowie gerechte Handelsbedingungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Dabei streben wir langfristige, partnerschaftliche Beziehungen mit Handels- und Geschäftspartnern an, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt sind. Auch die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards an unseren Produktionsstandorten ist eine Grundlage unserer Arbeit.

Langlebigkeit

SOFTCLOX sind „friends for life“! Sie sollen für unsere Kundinnen wie ein guter Freund sein, der sie über viele Jahre hinweg begleitet und ihnen dank des einzigartigen Tragegefühls den Alltag erleichtert. Die lange Haltbarkeit gewährleisten wir durch den hohen Qualitätsanspruch an Materialien und Produktionsstandards. Und sollte doch mal etwas sein, haben wir in unserer Produktion einen Reparaturservice eingerichtet.

Slow Fashion

Bei uns designt die Natur mit. Schon deshalb setzen wir auf Entschleunigung in der sonst eher überhasteten Modewelt. Eine Fashion-Kollektion pro Saison und die behutsame Verarbeitung von langlebigen Materialien sind unser Gegenentwurf zur Wegwerfmentalität. An geringer Wertschätzung gegenüber Mode sind wir nicht interessiert. Im Gegenteil, SOFTCLOX sollen unsere anspruchsvolle Kundin viele Jahre lang begleiten. Wir meinen, Slow Fashion ist kein Trend, sondern eine innere Haltung.