BLOG

Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Frau mit Winteroutfit und SOFTCLOX Stiefeln auf einem Schlitten vor einer verschneiten Berglandschaft

Sind SOFTCLOX winterfest? Auf warmen und trockenen Füßen durch den Winter.

Keine Frage – stylisch spaziert ihr mit SOFTCLOX auf jeden Fall durch die kalte Jahreszeit! Aber sind Leder und Holzsohle für Regen und Schnee geeignet? Und wie warm hält Holz die Füße wirklich? Wir verraten es euch:

Sind SOFTCLOX Schuhe wasserfest?

Der SOFTCLOX Holzsohle kann Nässe nichts anhaben! Das Holz quillt nicht auf und auch dem Leder der Schuhe schadet es nicht, wenn es mal nass wird. Wichtig: Lasst eure nassen SOFTCLOX langsam lufttrocknen, nicht an der Heizung oder in der Sonne, damit das Holz keine Risse bekommt.

Rundum wasserdicht sind Lederschuhe nicht, wasser- und winterfest sind SOFTCLOX jedoch absolut.

Frau mit langem karierten Mantel und SOFTCLOX, den schwarzen Overknees IRINA

Imprägnieren oder nicht?

Die Holzsohle eurer SOFTCLOX ist wasserunempfindlich und muss deshalb nicht imprägniert werden. Beim Leder kann ein Schutzfilm vor Nässe oder Schmutz dagegen sinnvoll sein. Sprüht ein gutes Imprägnierspray (an kleiner, versteckten Stelle prüfen!) mit mindestens 30cm Abstand darauf und lasst die Schuhe anschließend gut trocknen. Bei Glattleder gegebenenfalls mit einem weichen und trockenem Tuch darüber polieren – fertig!

Wir können zum Beispiel dieses oder dieses Produkt empfehlen.

Weitere Tipps zur Pflege Eurer SOFTCLOX, und wie ihr Holz und Leder problemlos reinigen könnt, könnt ihr hier nachlesen.

Beine einer Frau mit schwarzen Langschaftstiefeln SOFTCLOX OZEANA auf Schnee

Halten SOFTCLOX warm im Winter?

Absolut, das ist eine der größten Stärken unserer SOFTCLOX. Das Holz hat eine von Natur aus Temperatur ausgleichende Wirkung. Es nimmt die eigene Körperwärme rasch auf und gibt diese konstant und langsam wieder ab. So bleiben eure Füße angenehm warm.

Testet es zum Beispiel beim Schlitten fahren oder einem winterlichen Spaziergang – mit der Bewegung bleibt der Wärmekreislauf aktiv und eure Füße rundum warm. Denn auch die Isolation von unten ist durch das Holz in Verbindung mit der rutschfesten Sohle aus PU (Polyurethan) außergewöhnlich gut.

Wer es ganz besonders warm und kuschelig haben möchte, greift zu unseren mit echtem Lammfell gefütterten Modellen. Tipp: Einfach „Lammfell“ in die Suche eingeben und schon erscheinen alle warmgefütterten Modelle. 

Echte Clogs Fans können sogar unsere gefütterten Winter Clogs mit warmen Socken draußen tragen – oder als kuschelige Hausschuhe drinnen – dank leisen Sohlen gibt’s auch keinen Stress mit den Nachbarn 😉

graue Stiefeletten SOFTCLOX O-Bootie

Wie rutschfest sind SOFTCLOX?

Die Unterseite aller SOFTCLOX Holzsohlen, die sogenannte Laufsohle, besteht aus PU (Polyurethan). Dieses punktet mit Leichtigkeit und sehr hohen Dämpfungseigenschaften. Zudem ist PU für seine hohe Rutschfestigkeit bekannt – weshalb es oft bei Arbeitsschuhen, zum Beispiel in Küchen, eingesetzt wird. Unter unseren SOFTCLOX Schuhen sorgt die PU Beschichtung also für einen guten Halt beim Gehen im Winter und hält zeitgleich die Kälte von unten ab.

Die Sohlen aller Modelle mit den Anfangsbuchstaben O, U und I haben ein besonders ausgeprägtes Profil, was den Halt bei Matsch und Schnee nochmal verstärkt.

2 Antworten

  1. Hallo,
    ich liebe meine Softclox sehr. In den sehr hohen Clox rutsche ich leider immer ein bisschen nach vorn. Gibt es einen Trick, oder Feinkniestrümpfe mit Noppen?
    LG Kerstin Schwägerl

    1. Liebe Kerstin, wenn Sie das Problem bei vorne geschlossenen Clogs oder Stiefeletten haben, können Sie es mit einer halben Einlegesohle (für die vorderen Fußhälfte) versuchen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne per Email an info@softclox.com Herzliche Grüße, Ihr SOFTCLOX Team

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diesen Beitrag teilen